Bacherkundung der Klasse 3 der Waldschule Tülau-Voitze
|
Über die Kleine Aller
Die Kleine Aller ist ein Bach in Voitze. In ihr sind kleine und große Lebewesen: Stichlinge,
Bachflohkrebse, Frösche und Köcherfliegenlarven. An manchen Stellen, wo klares Wasser ist, kann man die
Tiere sehen.
Im Sommer fliegen viele Mücken in ihrer Nähe.
Viele Tiere trinken aus ihr.
Bald fließt sie in die große Aller in der Nähe von Wolfsburg-Warmenau.
Danach fließt sie durch Gifhorn.
Lutz und Henry
|
Unser Tag an der Kleinen Aller
Wir sind um 9 Uhr mit Herrn Lucker und Herrn Modest vom Otter-Zentrum in der Schule losgegangen. Zuerst
haben wir uns die Gummistiefel angezogen. Frau Berlinecke hat uns ins Wasser reingeholfen. Am Rand des
Baches waren viele Brennnesseln. Endlich konnten wir ins Wasser. Wir hatten Siebe und Schalen. Wir sind
in der Kleinen Aller rauf und runter gegangen. Plötzlich waren unsere Gummistiefel voller Wasser. Ich bin
mit den Stiefeln stecken geblieben und manchen andere auch. Leons Hose war nass und er hat sie ausgezogen
zum Trocknen. |
Nach einer Weile haben wir gefrühstückt. Henry hat einen Platz gefunden,
wo das Gras flach war. Nach dem Essen haben wir weiter gekeschert. Jetzt sind wir ohne Stiefel und Socken ins
Wasser gegangen. Es hat viel Spaß gemacht!
Theo, Eiline, Annkathrin, Michelle, Leon, Naila, Merle und Marvin |
Was wir gefunden haben
Als wir in dem Bach waren, haben wir mit dem Kescher die kleinen Lebewesen gefangen. Dann haben wir sie
in eine Schale getan.
Auf einer Tafel konnten wir die Tiere sehen und wie sie heißen. Wir hatten auch Lupendosen zum
Vergrößern.Wir haben auch Fische gefangen, aber nicht nur einen, sondern vier! |
Lutz hat sogar fünf Stichlinge gefangen. Ich weiß auch, wie andere Tiere heißen:
Wasserläufer, Schnecken, Würmer, Köcherfliegenlarven. Außerdem fanden wir noch Stichlinge, Bachflohkrebse,
Wasserkäfer, Eintagsfliegenlarven und Frösche |
Ein paar von den Tieren haben wir mit in die Schule genommen.
Herr Lucker brachte sie später wieder zurück.
Michelle, Sophie, Phil, Viktoria, Fabio und Alexander |
Naila hatte das gleiche T-Shirt wie Herr Lucker an.
Jacqueline
ELFchen zur Bacherkundung
(Gedichte aus 11 Wörtern, geschrieben von Kindern der Klasse 3) |
Bach
kaltes Wasser
viele schöne Fische
nasse Füße in Stiefeln
Sonnenwärme
|
Wasser
viele Wassertiere
ich habe gekeschert
es war sehr warm
Sonne
|
Wasser
blaue Gummistiefel
ich keschere Kleinlebewesen
Naila und Michelle fotografieren
Sonnenschein
|
|
Ausflug
Kleine Aller
neue Tiere bestimmen
Bachflohkrebse, Mückenlarven, Stichlinge, Wasserläufer
Brennnesseln
|
Kontakt
Waldschule Tülau Voitze
Kooperationsparterin Marianne Berlinecke
Schulstr. 3
38747 Tülau
Tel. 05833 274
Fax. 05833 274
URL
eMail gstuelau-voitze@t-online.de |